Andreas Eschbach – Das Buch von der Zukunft – Ein Reiseführer

Heute morgen im Bett 😉 bin ich (nach langer Prüfungszeit) endlich dazu gekommen “Das Buch von der Zukunft – Ein Reiseführer” von Andreas Eschbach zu Ende zu lesen. Um ehrlich zu sein, als ich das Cover gesehen habe, habe ich mir etwas ganz anderes darunter vorgestellt. Eine nette Geschichte – vielleicht im Stiel des Anhalters (H2G2) oder eine andere nette SiFi-Story.
Aber weit gefehlt, getreu dem Motto “Never judge a book by its cover!”. Es werden Fragen aufgeworfen:

  • Ist es wahrscheinlich, dass die Menschheit zum Teil auf den Mars umsiedelt um dem Platzproblem auf der Erde Herr zu werden?
  • Wird sich die Menschheit in naher Zukunft selbst zerstören?
  • Was tun wir wenn die natürlichen Resourcen (Trinkwasser, Öl, …) knapper werden als sie es heute schon sind oder gar ganz aufgebraucht sind?
  • Werden wir bald regelmäßig mit Pandemien zu kämpfen haben?

Diese und einige andere Fragen beantwortet Eschbach nach bestem Wissen (wie mir scheint) und kommt oft zu ganz erstaunlichen Antworten…
Dabei vergisst er aber nie, dass er über die Zukunft schreibt und somit auch er nur Vermutungen anstellen kann und Wahrscheinlichkeiten abwägen. Dieses Buch ist eben wie sein Titel schon sagt ein “Reiseführer”. Ein Reiseführer, der helfen soll sich in einer Zukunft zurechtzufinden, die wir uns selbst bauen.