Weil mir diese Frage schon mehrfach gestellt wurde: Wenn man seine Dateien von ITunes verwalten lässt und in den Informationen zu einem Song angibt, dass er Teil einer Compilation ist, so speichert es den Song nicht wie üblich nach dem Schema Künstler/Album/Songtitel.mp3 ab, sondern nach Compilations/Album/Künstler und Songtitel.mp3.
Die neue Kuschelrock ist dann also unter Compilations/Kuschelrock 19 zu finden. In diesem Ordner sind dann die mp3-Dateien mit Künstler- und Songname.
Sinn der ganzen Sache? Damit vermeidet man unnötig viele Ordner, die entstehen würden wenn man von vielen Künstlern nur ein Lied hat (vorrausgesetzt es war auf einer Compilation). Weiterhin hat man zusammen was zusammen gehört und kann so auch mit einem anderen Player die CD abspielen ohne sich die Songs einzeln aus vielen Ordnern zusammensuchen zu müssen.