Vor ein paar Tagen habe ich es gewagt und (mit Hilfe *g*) Kubuntu installiert. Leider nicht ganz ohne Probleme auf meinem SonyVajo PCG-Z600LEK. Es weigerte sich die InstallationsCD zu starten und brach nach kurzer Zeit ab. Ok also geht die Installation so offensichtlich nicht. Aber durch Zufall sind wir auf folgenden Workaround gestoßen: Eine InstallationsCD ins PCMCIA-Laufwerk und eine weitere in ein zweites Laufwerk das per Firewire (vielleicht auch USB?) angeschlossen ist. Sobald er beim booten von der ersten CD Firewire (USB?) erkannt hat geht der Bootvorgang von der zweiten CD weiter und die Installation kann problemlos durchgeführt werden. Bei uns hat das sogar mit Ubuntu (im 1.) und Kubuntu (im 2.) funktioniert.
Drüben bei Sven gibts ein paar interessante und hilfreiche Artikel zum Linuxeinstieg.
Welcome @ community 😉
Noch ein Tipp zu nem gescheiten Kernel auf dieser Kiste:
Ziemlich einfach ist es dort suspend2 (www.suspend2.net) zu benutzen, wenn man einfach folgende apt-sourcen in die /etc/apt/sources.list einträgt:
deb http://dagobah.ucc.asn.au/ubuntu-suspend2 dapper/
ein sudo apt-get update && sudo apt-get install suspend2 installiert das hibernate, das auch lzf Komprimierung kann.
Um den Suspend2Ram zum Laufen zu bringen muss man vielleicht noch
/etc/default/acpi-support tweaken (VBE Tool Stuff deaktivieren oder aktivieren)
nuja viel Spass
Ein laptop ohne Suspend ist ja auch nix richtiges